Für alle Frauen – egal welchen Alters – gilt: „Vorsorge ist Fürsorge“.
Dieses Credo aller ambulant tätigen Ärzte trifft für die frauenärztliche Vorsorge besonders zu:
Der gefürchtete Gebärmutterhals-Krebs, der besonders junge Frauen trifft, ist heute bei entsprechender Vorbeugung und insbesondere spezieller Impfung in vielen Fällen zu verhindern und ist bei früher Erkennung auch mit schonenden Verfahren heilbar geworden; verbesserte diagnostische Verfahren haben zu einer deutlichen Verringerung der Belastung geführt und Krebsvorstufen werden gezielter und schonender behandelt als noch vor wenigen Jahren.
Der Krebs der Gebärmutterhöhle ist sehr individuell von Risikofaktoren beeinflusst; diese werden bei der Vorsorge erfasst, sodass ein spezielles Präventionskonzept für die Patientin erstellt werden kann. Auch dieser Krebs ist im Frühstadium ohne belastende Therapie- oft sogar minimal – invasiv – heilbar geworden.
Der Eierstocks-Krebs ist zwar zum Glück selten, aber dafür hochgefährlich: noch immer sterben mehr als die Hälfte der betroffenen Frauen trotz großer Fortschritte in Forschung und Behandlung – wobei auch hier die Heilungswahrscheinlichkeit ganz besonders von einer frühen Diagnose und einer sehr entschlossenen operativen und ontologischen Behandlung abhängt.
Über die „Volkskrankheit Brustkrebs“ sind heute eigentlich alle Frauen aus Magazinen, Film, Zeitung und Fernsehen gut informiert – die deutlich verbesserten Heilungschancen sind aber vor Allem einer verbesserten Frühdiagnostik, der verbesserten Kenntnis von Risikofaktoren und einer entschlossenen und individualisierten Behandlung zuzuschreiben!
Darmkrebs als 2.häufigster Krebs der Frau ist ebenfalls im Frühstadium heilbar und die Vorsorge gehört zu Ihrer gynäkologischen Betreuung.
Insbesondere im fortgeschrittenen Alter macht der Krebs des äußeren Intimbereichs Frauen das Leben unerträglich – auch dieser Krebs ist im Frühstadium mit sehr wenig belastenden Behandlungen heilbar und zeigt, dass es kein Alter gibt, in dem Vorsorge verzichtbar wäre!
Die frauenärztliche Vorsorge ist Fürsorge nicht nur für die Frau, sondern auch für ihre Familie, ihre Angehörigen und Freunde, denen ebenfalls viel Leid erspart wird, wenn eine gynäkologische Erkrankung verhindert oder geheilt werden kann.