Der Zellabstrich von Gebärmutterhals oder Scheidenabschluss (PAP) ist ein Kernstück der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung. Eine wesentliche Ergänzung bietet die Kolposkopie, (von besondere Medizinische Leistungen hierher verlinken) d.h. die Betrachtung der Schleimhautoberfläche mit starker Vergrößerung. In meiner Praxis kommt hier ein besonders lichtstarkes Videokolposkop zum Einsatz. Die Bilder werden computerisiert gespeichert und stehen dann bei einer Folgeuntersuchung jeweils wieder zum Vergleich zur Verfügung. Insgesamt ergibt sich eine erhöhte diagnostische Sicherheit.
Die Ultraschalluntersuchung des Beckens und des inneren Genitale sowie der Brust ist Bestandteil jeder zeitgemäßen Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt. Auch außerhalb dieser sinnvollen Routine zur Gesunderhaltung ist diese Diagnostik sehr häufig weiterführend. Hochauflösende Sonden für die Introitusssonografie (Link hierher von besondere medizinische leistungen) und den vaginalen Ultraschall (auch hierher von bes med lei)stehen bei der Samsung Accuvix A30 genauso zur Verfügung wie großflächige Sonden zur Beurteilung des Bauchraumes, der Nieren und der Leber oder auch des Beckens, wenn ein vaginaler Schall nicht möglich oder nicht gewünscht ist.
Eine besondere Ultraschalltechnik findet bei der Untersuchung der Brust (Link hierher von spez. Med lei) Anwendung: der speziell ausgelegte Schallkopf ist wegen seiner hohen variabel anpassbaren hohen Frequenz extrem hoch auflösend. Gleichzeitig kann auch das Gefäßmuster abgebildet werden, ( Doppler-Sonografie noch kein link )das bei Auffälligkeiten einen Hinweis auf einen abklärungsbedürftigen Befund geben kann.
Eine Besonderheit stellt die sogenannte Elastographie dar . die hilft, fragliche Befunde in der Brust weiter abzuklären. Die Daten der wegweisenden Publikation von Duda et al. liefere ich nach) wurden mit einer Samsung Accuvix A 30 erhoben, dem gleichen Gerät, das auch in meiner Praxis zum Einsatz kommt.